Kennst du jemanden, der von TED Talks gelangweilt ist? Ich auch nicht. Wer einen kleinen Binge-Watching-Nachmittag wagt, stellt fest: Es ist nicht allein das Thema, das uns catcht – es ist der begeisterte Mensch auf der Bühne und seine Aufbereitung eines Inhaltes, den du bis eben vielleicht gar nicht auf
Mein Personal Branding Blog
Was haben Familienfeiern und Netzwerktreffen gemeinsam? Die Scheu vor der Frage: „Was machst du eigentlich?“. Verständlich, aber prägnant zusammenzufassen, worin man ganz besonders gut ist, das treibt vielen Schweißperlen auf die Stirn. Bevor du diese Frage deiner Großtante genauso klar beantworten kannst wie dem Vorstand eines DAX-Unternehmens, musst du in
Wortführerin sein. Die gefragteste Meinung der Branche. Hast du beim Durchstöbern der sozialen Netzwerke schonmal gedacht: Das kann ich auch! Und doch schlief das frisch polierte LinkedIn-Profil wieder ein oder der erste eigene Blogbeitrag blieb der einzige? Personal Branding – ein Buch mit sieben Siegeln, oder? Nein – sage ich.
Denkst du auch, der Aufbau deiner Personal Brand lohnt sich nicht, ist pure Selbstdarstellung und eigentlich nur eine neumodische Erfindung? Schade, denn sich einen Namen mit etwas zu machen, steckt buchstäblich in unseren Genen. Deine Personal Brand hast du schon längst erschaffen – ob passiv oder aktiv. Doch lass uns
Jeder von uns hat eine Personal Brand – aktiv oder passiv. Es ist das, was andere Leute über dich sagen, wenn du nicht im Raum bist, sagt Amazon-Gründer Jeff Bezos. Mit den Einschränkungen durch COVID19 hat sich das Geschäft größtenteils ins Internet verlagert und die Notwendigkeit einer (digitalen) persönlichen Marke